INKA HORN
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Taping
Homöopathische Behandlung
Als ärztliche Tätigkeit biete ich Taping und Behandlungen durch die klassische Homöopathie an für Privatpatienten und Selbstzahler
Sprechzeiten nur nach Absprache.
Ich vergebe die Termine nach Vereinbarung, so entstehen keine Wartezeiten. Auch Hausbesuche sind möglich. Desweiteren können Sie mich kurzfristig telefonisch, über eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder per Email erreichen. Notfalltermine biete ich auch am Samstag an.
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Hiernach ergibt sich für gesetzlich Versicherte beim Taping ein Preis von ca. 13€ pro Tape bzw. Gelenk – wobei sich die Anzahl der benötigten Tapes oft erst bei der Untersuchung herausstellt. Bei länger andauernder Behandlung mit Therapieerfolg ist die Übernahme der Kosten auch von gesetzlichen Krankenkassen möglich. Bei privat versicherten Patienten übernimmt die Krankenkasse die Kosten bei beiden Therapieformen.
Taping
Vielerlei Beschwerden können bedingt sein durch muskuläre Fehlbelastungen und zu wenig bzw. ungünstige Bewegung im Alltag. Auch Stress und psychische Probleme führen zu Verspannungen und somit Schmerzen- Schmerzen verursachen wiederum Verspannungen. Beim Taping wird durch ärztliche Behandlung die Statik wieder gerichtet durch Lösen von Muskelverklebungen und Blockaden. Spezielle elastische Tapes und die besondere Technik ermöglichen dann meist eine rasche Beschwerdefreiheit. Physio- und Ergotherapie sind mit Tapes noch effektiver.
Homöopathie
Die Homöopathie therapiert nicht nur ein Organ oder eine Krankheit.
Sie betrachtet den ganzen Menschen: Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit. Körperliche Beschwerden können nicht erfolgreich behandelt werden ohne Berücksichtigung der individuellen Persönlichkeitsmerkmale.
Homöopathische Mittel wirken, indem sie die Selbstheilungskräfte (bzw. die „Lebenskraft des Körpers“) aktivieren und stärken. „Ähnliches soll mit Ähnlichem geheilt werden“. Dieser Grundsatz der Homöopathie klingt zunächst verblüffend: Linderung soll genau das Mittel bringen, das in hoher Dosis die Beschwerden des Patienten verursacht.
Dieses Ähnlichkeits- bzw. Simile-Gesetz ist auf Hippokrates zurückzuführen.
Jedes Arzneimittel wird individuell verordnet. Um das passende Mittel für Sie und Ihre Krankengeschichte zu ermitteln,versuche ich diese zu verstehen. Das erste Gespräch ist deshalb meist recht zeitaufwändig. (Planen Sie ca. 1,5 Std. ein.)